Vertrauensvolle 24-Stunden-Pflege
Durch das Älterwerden der Gesellschaft, dem sogenannten demografischen Wandel, wächst auch die Anzahl derer, die eine 24-Stunden-Pflege brauchen. Zudem existieren die typischen familiären Strukturen, die eine häusliche Pflege durch Angehörige sichergestellt hätten, vielfach nicht mehr. Der Fachkräftemangel hier in Deutschland macht es allerdings nicht nur personell schwierig, für jeden Menschen eine 24 Stunden lange Betreuung zu gewährleisten. In den vergangenen Jahren hat sich ein großer Wirtschaftsbereich auf die Pflege und Unterbringung von kranken und pflegebedürftigen Menschen spezialisiert. Dieses System ist vom deutschen Kranken- und Pflegeversicherungsmodel abhängig und somit wirtschaftlichen Zwängen unterworfen. Gerade dann, wenn eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause erforderlich wird, sprengt diese oft den finanziellen Rahmen. Eine adäquate Vorsorge ist selten vorhanden und selbst mit entsprechender Absicherung muss oft noch ein großer Eigenanteil erbracht werden. Hinzu kommt die Tatsache, dass in einem Wirtschaftsunternehmen, das mit der Pflege betraut ist, menschliche Nähe zwangsläufig zu kurz kommt, unabhängig vom Engagement des Einzelnen.
Wieso eine 24-Stunden-Pflege auch weniger kosten kann
Als praktikable und kostengünstige Alternative zu den in Deutschland gängigen Pflegemodellen hat sich die 24-Stunden-Pflege durch entsprechend ausgebildete Arbeitskräfte aus Polen bewährt. Dieses Modell unterscheidet sich von der klassischen Pflege dadurch, dass polnische Pflegekräfte jeweils nur einen Patienten betreuen. Meist wird eine Unterbringung im Haushalt der zu pflegenden Person oder zumindest in der Nähe organisiert. Dadurch entfallen die für die Pflegedienste üblichen Anfahrten. Der Vorteil für Pflegebedürftige und deren Familien liegt vor allem darin, dass bei dieser Art der 24-Stunden-Pflege weniger Kosten entstehen.
Da medizinische Berufe in Polen einen hohen Standard haben, ist eine 24-Stunden-Betreuung durch polnische Pflegekräfte hierzulande mit weniger Kosten verbunden. Daher haben sich Pflegekräfte aus Polen in den vergangenen Jahren in vielen Haushalten bewährt. Gleichzeitig können polnische Pflegekräfte über einen Einsatz in der häuslichen Pflege mehr Geld verdienen, als wenn sie vergleichbare Tätigkeiten in ihrer Heimat ausüben. Eine polnische Pflege- oder Haushaltshilfe kann relativ wenig kosten – dies hat aber nichts mit der Qualität der Arbeit zu tun.
Wir vermitteln Ihnen kompetente ausländische Pflegekräfte und sind immer für Sie da!
Ausländische Pflegekräfte, besonders wenn sie aus Polen kommen, gehen ihrer Tätigkeit mit Hingabe nach und bauen schnell eine persönliche Beziehung zur Pflegeperson und deren Familie auf. Aufgrund der noch traditionelleren familiären Strukturen, vor allem in den ländlichen Gegenden Polens, lässt sich feststellen, dass polnische Pflegekräfte eine viel natürlichere Einstellung zur Pflege älterer Menschen haben. Daher hat sich Apolios Homecare auf die Vermittlung von Pflegekräften aus Polen spezialisiert und betreut Kunden über die gesamte Pflegedauer und kümmert sich um die Organisation der An-und Abreise der Pflegekräfte.